29. April bis 9. Mai 2023
9 bis 18 UhrMaimarktgelände Mannheim
Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr, Fr: 8 bis 15 Uhr29. April bis 9. Mai 2023
9 bis 18 UhrVeranstaltungsort:
Maimarktgelände Mannheim
Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr, Fr: 8 bis 15 UhrMontag 09.05.
08:00
Programmhinweise
Turnierplatz 1
5. Zeitspringprüfung (1,45 m) international
08:15
Programmhinweise
Turnierplatz 2
17. Dressurprüfung CDIU25 - Grand Prix - 26 N international
09:00 -
13:00
Programmhinweise
Halle 04
Berufsorientierung – Rallye für Schüler durch die Halle des Handwerks
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 01, Stand 5150
Raum für Mobilitätsvielfalt in den neuen Stadtquartieren
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0550
Alkohol/Drogen im Zusammenhang mit E-Scooter
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 05, Stand 5516
Überschlagsimulator
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 35, Stand 35
Elektroroller zu gewinnen
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 44
Tierlehrschauen/Streichelzoo, Teichlandschaft
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 38
Italienischer Genuss und Lebensfreude
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 06 und Freigelände 07
Historische Fahrzeuge des Vereins für Mannheimer Feuerwehrgeschichte; ASB-Wünschewagen, DRK, JUH, MHD, THW, DLRG
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 35, Stand 3525
Gewinnspiel
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 35
Ausflugsziele, Weintheke, Mitmach-Aktionen, Quiz
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 05
Modellbahnlandschaft
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0525
Altersvorsorge, Auskunft über Versicherungskonto (bitte Personalausweis mitbringen)
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0510
Nachbau einer Gutenberg-Druckerpresse in Aktion
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0580
Kampagne "Auch Mensch - Polizei im Spannungsfeld", Auszubildende berichten, Gewinnspiel
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 08, Stand 5818
Nils-Nager-Club
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 01, Stand 5124
Moderationstest mit Greenbox
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 01, Stand 5150
Local Green Deal Parcours
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 08
Infos Erste Hilfe am Tier
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 09
Weinstraßen-Aktionen
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 16
Wanderausstellung "Autoren aus Baden-Württemberg"
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Maimarktradio
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 07
Ausrüstung Tierrettung Rhein-Neckar;
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0500
Tag des Liberalen Mittelstands
09:30 -
12:00
Programmhinweise
Mobilcourt, Freigelände 11
Workshop Basketball
10:00
Programmhinweise
Halle 41, Stand 4101
Gesunder Pausensnack, Schaukochen mit Mitmachmöglichkeit für Schulklassen
10:00
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
Ökumenische Andacht mit Dekan Ralph Hartmann, Evangelische Kirche in Mannheim
10:30 -
12:00
Programmhinweise
Halle 16
Lesung Axel Müller: "Ansichtssache". Schräge Begebenheiten, erheiternde Anekdoten mit Mannheimer Hintergrund
10:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
"Schöne Brust nach Brustkrebs - wie geht das?" Dr. med. Lelia Bauer, Ärztliche Direktorin, Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, GRN-Kliniken Weinheim
11:00
Programmhinweise
Turnierplatz 1
Preis des MLR Baden-Württemberg, 10. Springprüfung (1,40 m) international 7+8-jährige Pferde - Qualifikation für Prüfung 13
11:00 -
12:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Dr. med. Christina Engels
11:00 -
18:00
Programmhinweise
Afrikanisches Dorf, DFC
Trommelworkshops
11:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 35, Stand 3501
Stadt Buchen (Odenwald) mit Informationen über die Nahtstelle von Odenwald und Bauland. Buchen und die Eberstadter Tropfsteinhöhle bilden das südöstliche Eingangstor zum UNESCO Geo-Naturpark Odenwald-Bergstraße. Mehrere überregionale Radwege und ein Netz
11:30
Programmhinweise
Aktionsfläche
Geldsuchhund erschnüffelt an einer Steinwand Geld
11:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
"Was kommt nach Kürbiskernen? Moderne Diagnostik und Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung", Oberärztin Dr. med. Christina Engels, Fachärztin für Urologie, Urologische Klinik, Städtisches Klinikum Karlsruhe
11:50 -
12:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
BUGA 23 Live
12:00
Programmhinweise
Halle 41, Stand 4136
Nachhaltiger Haushalt
12:00
Programmhinweise
Halle 41, Stand 4101
Gesunder Pausensnack, Schaukochen mit Mitmachmöglichkeit für Schulklassen
12:00 -
14:00
Programmhinweise
Mobilcourt, Freigelände 11
Workshop Badminton/Volleyball
12:00 -
14:00
Programmhinweise
Halle 09, Stand 0965
Weinfestfeeling mit "De Björner"
12:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Neue Anforderungen an der Kriminalitätsbekämpfung in einer offenen und digitalen Gesellschaft“, Andreas Stenger, Präsident des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg Stuttgart
13:00 -
14:00
Programmhinweise
Halle 16
Impro-Theater Mannheim
13:00 -
14:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Mathias Methner, Moderator SWR4 Baden-Württemberg
13:15
Programmhinweise
Turnierplatz 2
Einlaufprüfung zur Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal 2022, 18. Dressurprüfung Kl. S*
13:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Die Stärke der Verletzlichkeit – eine christliche Perspektive“, Prof. Dr. Heike Springhart, Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden, Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe
14:00
Programmhinweise
Turnierplatz 1
Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung deutscher Spitzenpferdesport, Preis der Familie Müter, 24. Springprüfung Kl. S*
14:00 -
15:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Cecilia Knodt
14:00 -
16:00
Programmhinweise
Mobilcourt, Freigelände 11
Menschen-Kicker
14:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Schlaganfall – schlagartig richtig reagieren“, PD Dr: med. Jan Christoph Purrucker, Oberarzt Neurologie und Poliklinik Heidelberg, Facharzt für Neurologie, Universitätsklinikum Heidelberg
15:00
Programmhinweise
Halle 41, Stand 4136
Nachhaltiger Haushalt
15:00
Programmhinweise
Freigelände 01, Stand 5150
Quiz-Auslosung
15:00 -
16:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
dab+-Radioshow, Verlosung Solar-Digital-Radios
15:30
Programmhinweise
Aktionsfläche
Andrea Kammann: Parcourslauf. Zuschauer, die ihren Hund dabei haben, können mitmachen
15:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Blutarmut – Ursachen und Behandlung“, Prof. Dr. med. Georgia Metzgeroth, Oberärztin für Hämatologie & Onkologie, III. Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim
15:30
Programmhinweise
Turnierplatz 2
Grand Prix Special - CDI4* international
15:30
Programmhinweise
Turnierplatz 1
Preis der Stadt Mannheim, 6. Springprüfung (1,50 m) international
16:00 -
17:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Prof. Dr. med. Georgia Methgeroth
16:00 -
18:00
Programmhinweise
Mobilcourt, Freigelände 11
Menschen-Kicker