26. April bis 6. Mai 2025
9 bis 18 UhrVeranstaltungsort:
Maimarktgelände Mannheim
Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr, Fr: 8 bis 15 Uhr
Anreise und Parken

Anreise mit dem PKW
Das Maimarktgelände ist direkt neben der Autobahn A 656. Wenn Sie mit dem Pkw kommen: Die Wege sind gut ausgeschildert.
Zieladresse für Navigationsysteme: Maimarktgelände, Xaver-Fuhr-Str. 101, 68163 Mannheim
Bitte beachten Sie die Beschilderung vor Ort, da der Verkehr entsprechend dem Verkehrsaufkommen gelenkt wird.
WICHTIGER HINWEIS
An den Maimarkt-Wochenenden (26. und 27. April, 3. und 4. Mai) sowie am Feiertag (1. Mai) ist die Xaver-Fuhr-Straße im Bereich des Maimarkt-Haupteingangs von 9 bis 19 Uhr voll gesperrt.
Sperrung der Xaver-Fuhr-Straße aus Richtung Hans-Thoma-Straße:
Nur Zufahrt für Aussteller P8 und P12, Motorräder, Taxis und Lieferverkehr zu Tor 6
Sperrung der Xaver-Fuhr-Straße aus Richtung Ludwigshafener Straße:
Nur Zufahrt für Aussteller P6-P8, Motorräder, Reitturnier-Teilnehmer, Besucher mit Behindertenparkausweis aG und Lieferverkehr zu Tor 2
Busse erreichen die Busparkplätze P4 und P5 über die Straße „An der Arena“
Parkplätze
Parkplätze gibt es reichlich. Geländenah und direkt an der Autobahn befinden sich die Parkplätze P1-3 und der Großparkplatz P 20. Auf P 20 stehen E-Ladesäulen zur Verfügung (12 Ladepunkte mit bis zu 300 kW Ladeleistung). Mehr Infos hierzu unter E-Mobilität: Laden & Strom tanken in Mannheim mit MVV Energie
Die genannten Parkplätze werden von den Mannheimer Parkhausbetrieben bewirtschaftet.
Tages-Parkgebühr während des Maimarktes laut Aushang 6,00 EUR.
Der Behindertenparkplatz befindet sich rechts vom Haupteingang. Mit AG-Ausweis (außergewöhnliche Behinderung) können Sie hier kostenfrei parken. An den Messe-Wochenenden und am 1. Mai kann der Behindertenparkplatz nur aus Richtung Ludwigshafener Straße angefahren werden! Weitere Parkplätze für Menschen mit Behinderungen befinden sich auf dem Großparkplatz P20 in der Nähe der Fußgängerbrücke. Hier wird von den Mannheimer Parkhausbetrieben eine Gebühr von 6,00 EUR pro Tag erhoben.
Das Radvermietsystem „VRNnextbike“ wird links vom Haupteingang installiert. Dort befinden sich auch zahlreiche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Motorräder parken ebenfalls links vom Haupteingang oder vor Tor 3 (Eingang Deutsches Fertighaus Center).
Fünf Gehminuten vom Maimarktgelände entfernt befindet sich der 2016 neu gebaute Wohnmobil-Stellplatz Mannheim-Neuostheim mit insgesamt 15 Stellplätzen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit Bus und Bahn direkt bis vor den Haupteingang:
Stadtbahn:
Linie 6/6A bis Haltestelle "Maimarkt"
Ab „Mannheim Hauptbahnhof“ werden Verdichtungsfahrten als Linie 9 angeboten.
Bus:
Bus-Linie 50 fährt bis Haltestelle „Maimarkt“, zeitweise gibt es Zusatzfahrten im 10-Minuten-Takt.
OEG (Linie 5):
Richtung Heidelberg bis MA-Neuostheim, anschließend mit Bus-Linie 50 oder mit Stadtbahn-Linie 6 (alternativ: Fußweg ca. 15 Minuten)
Deutsche Bahn:
S-Bahn-Haltepunkt "Mannheim Arena/Maimarkt", anschließend mit Bus-Linie 50 oder Stadtbahn-Linie 6 (alternativ: Fußweg ca. 15 Minuten)
Den Haltepunkt "Mannheim Arena/Maimarkt" bedienen während des Maimarktes von 8.00 bis 19.00 Uhr alle S-Bahnen und zahlreiche Züge des Nahverkehrs der Deutschen Bahn. Mit einigen Ausnahmen an den Wochenenden und am 1. Mai gibt es mit der S-Bahn eine umsteigefreie Verbindung zum Maimarkt: halbstündlich aus Kaiserslautern, Germersheim, Mosbach und Bruchsal sowie stündlich aus Karlsruhe, Osterburken und Homburg (Saar). Darüber hinaus setzt die Bahn Sonderzüge ein.
Tipp: Empfehlenswert ist das günstige VRN-Maimarkt-Ticket (Erwachsene 13,00 Euro / Kinder 7,00 Euro). Es gilt für die Hin- und Rückfahrt mit Bus & Bahn im Verbundgebiet und zugleich als Maimarkt-Eintrittskarte.
Anreise mit dem Baden-Württemberg-Ticket:
Infos und Kauf unter www.bahn.de/angebot/regio/laender_tickets