27. April bis 7. Mai 2024
9 bis 18 UhrMaimarktgelände Mannheim
Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr, Fr: 8 bis 15 Uhr27. April bis 7. Mai 2024
9 bis 18 UhrVeranstaltungsort:
Maimarktgelände Mannheim
Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr, Fr: 8 bis 15 UhrSamstag 06.05.
ganztägig
Programmhinweise
Halle 26, H26-16
Führungs- und Lagezentrum: Notrufszenario zum Mitmachen
ganztägig
Programmhinweise
Halle 41, Stand H41-01
"Gesunder Pausen-Snack", Schaukochen, Rezeptgenerator, Verlosung von Vesper-Boxen
ganztägig
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-05
Altersvorsorge, Auskunft über Versicherungskonto (bitte Personalausweis mitbringen), Reha-Klinik Heidelberg-Königstuhl
ganztägig
Programmhinweise
Halle 16, Stand H16-50
Ausstellung: "Antike Münzen auf Kupferstichen des 17., 18. und 19. Jahrhunderts", Familie Hettich
ganztägig
Programmhinweise
Freigelände 01
Fotoaktion
ganztägig
Programmhinweise
Halle 35, Stand H35-25
Fotobox
ganztägig
Programmhinweise
Halle 10, Stand H10-80
Gesunde Ernährung für Kinder. Gipsverband anlegen. Beruf der MTLA: Selbst mikroskopieren und pipettieren
ganztägig
Programmhinweise
Halle 44
Kerzengießen
ganztägig
Programmhinweise
Halle 35, Stand H35-02
Mini-Bahn mit Fotoaktion
ganztägig
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-28
Nachbau einer Gutenberg-Druckerpresse in Aktion
ganztägig
Programmhinweise
Freigelände 07
Rettungshunde
ganztägig
Programmhinweise
Halle 26
Tag der Kinder
ganztägig
Programmhinweise
Afrikanisches Dorf, DFC
Trommelworkshops, Riesen-Seifenblasen
ganztägig
Programmhinweise
Halle 05, Stand H05-22
Mitmachaktion: Backen mit Kindern
ganztägig
Programmhinweise
Halle 33, Stand H33-511
Verlosung eines signierten Balls und Trikots der MLP Academics
ganztägig
Programmhinweise
Halle 35, Stand H35-01
Vom Flachs zum Tuch: Museen zwischen Kraichgau und kleinem Odenwald; Weingut Holstein
ganztägig
Programmhinweise
Halle 16, Stand H16-30
Wanderausstellung "Autoren aus Baden-Württemberg"
08:00
Programmhinweise
Turnierplatz 1
Preis des MLR Baden-Württemberg, 1. Springprüfung (1,40 m) international
09:00
Programmhinweise
Turnierplatz 2
43. Musikkür für Grade III (20x40 m)
09:30 -
12:00
Programmhinweise
Aktionsfeld, Freigelände 11
Menschen-Kicker
10:00 -
17:00
Programmhinweise
Halle 02, Stand H02-40
Besucherwerkstatt für Technikbegeisterte
10:00 -
17:00
Programmhinweise
Freigelände 01
Ab vor die Kamera: "Screentime", "KlimaheldInnen"
10:00 -
18:00
Programmhinweise
Afrikanisches Dorf, DFC
Hennamalerei
10:00 -
17:00
Programmhinweise
Freigelände 02
RNF fordert euch am Basketballkorb heraus
10:00 -
14:00
Programmhinweise
Halle 05
Tag der Ausbildung für Eltern und Kinder, Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
10:00
Programmhinweise
Halle 05
Tag der Ausbildung: Zukunftsgarantie Handwerk - Podiumsdiskussion mit Auszubildenden und Experten, Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
10:30
Programmhinweise
Freigelände 02
“Quasi klar!” experimentiert und explodiert
10:30 -
12:00
Programmhinweise
Freigelände 11
Vorführung: Hundeerziehung - Tipps und Tricks; Mitmach-Parcours für Hunde, Andrea Kammann
10:30
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Therapieoptionen der gutartigen Prostatavergrößerung, Dr. med. Martin Hatzinger, Chefarzt der Urologie, Diako Mannheim
10:45
Programmhinweise
Turnierplatz 2
41. Musikkür für Grade I (20x40 m)
11:00
Programmhinweise
Halle 16
Dietrich Conrad spricht über seine ersten beiden Bücher "Heim & Cie" und "Mannopolis"
11:00 -
16:00
Programmhinweise
Halle 40
Handwerker-Dreikampf: Geräte gewinnen
11:00 -
18:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Maimarktradio
11:00 -
17:00
Programmhinweise
Festzelt
Musik und Show mit Entertainer Alois Wiehl
11:00
Programmhinweise
Halle 05
Tag der Ausbildung: Vortrag „Ausbildung und Karriere im Handwerk“, Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
11:20
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Schlafapnoe erkennen und behandeln, Dr. Mavi Schellenberg, Leiterin schlafmedizinisches Zentrum und nichtinvasive Beatmung, Thoraxklinik Universitätsklinik HD
11:30
Programmhinweise
Freigelände 02
“Quasi klar!” mit dem “Science Truck Quiz”
11:30 -
12:00
Programmhinweise
Halle 05
Qualifizierungschancengesetz (QCG), Infos für Arbeitgeber
12:00 -
13:00
Programmhinweise
Halle 16
RNT Die Schlagertanten
12:00
Programmhinweise
Halle 05
Tag der Ausbildung: Handwerk macht glücklich - Podiumsdiskussion mit Auszubildenden und Experten, Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
12:00
Programmhinweise
Turnierplatz 1
Westfälische Fohlenpräsentation
12:00
Programmhinweise
Turnierplatz 2
42. Musikkür für Grade II (20x40 m)
12:00 -
14:00
Programmhinweise
Aktionsfeld, Freigelände 11
Kinderselbstverteidigung
12:10
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Diagnose, Häufigkeit und Behandlung des hohen Blutdrucks, Prof. Dr. med. Bernhard Krämer, Direktor der V. Medizinischen Klinik, UMM; Verleihung des Ursula-Günter-Rauscher-Preises
12:30
Programmhinweise
Turnierplatz 1
9. Springprüfung (1,35 m), international, 7+8-jährige Pferde - Qualifikation für Prüfung 11
13:00
Programmhinweise
Turnierplatz 1
13. Springprüfung (1,25 m) Amateure-international
13:00
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Darmkrebs - vermeiden, erkennen und behandeln, Prof. Dr. med. Jochen Rudi, Chefarzt Innere Medizin TKH/St. Hedwigs-Klinik MA
13:00
Programmhinweise
Freigelände 02
Die Schlagertanten
13:00 -
14:00
Programmhinweise
Halle 16
Jugendtheatergruppe Mannheim: Mitmachworkshops, Theaterübungen, Kurzmonologe
13:00 -
15:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
SWR Fernsehen – „Kaffee oder Tee“ Moderatorin Fatma Mittler-Solak
13:00
Programmhinweise
Halle 05
Tag der Ausbildung: Eltern-Kind-Parcours: Handwerk zum Anfassen, Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
13:15
Programmhinweise
Turnierplatz 2
Hobby Horsing Show
13:30
Programmhinweise
Freigelände 02
“Quasi klar!” mit dem “Science Truck Quiz”
13:30
Programmhinweise
Turnierplatz 1
16. Springprüfung (1,40 m) Amateure-international
13:30
Programmhinweise
Turnierplatz 2
44. Musikkür für Grade IV (20x60 m)
13:50
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Kleiner Schnitt – schneller wieder fit? Minimalinvasive Therapie bei Hüftarthrose, Prof. Dr. med. Jörg Holstein, Hüft- und Knieendoprothetik, Orthopädie und Unfallchirurgie, Ethianum Heidelberg
14:00 -
15:00
Programmhinweise
Halle 05
„Besser vererben“ mit Rechtsanwalt Frank Arretz, Inter-Versicherung
14:00
Programmhinweise
Turnierplatz 1
Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung deutscher Spitzenpferdesport, Preis der Familie Müter, 27. Springprüfung Kl. S**
14:00 -
16:00
Programmhinweise
Aktionsfeld, Freigelände 11
Fußballgolf
14:00 -
15:00
Programmhinweise
Halle 16
RNT Die Schlagertanten
14:40
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Wiederkehrende Harnwegsinfekte der Frau, Dr. med. Anke Voegele, Fachärztin für Urologie/Urogynäkologie/Neuro-Urologie/Kinderurologie, Urologisches Zentrum Bergstraße Dossenheim
15:00
Programmhinweise
Freigelände 01
Auslosung BUGA-Quiz: Eintrittskarten gewinnen
15:00 -
16:00
Programmhinweise
Halle 16
Jugendtheatergruppe Mannheim: Mitmachworkshops, Theaterübungen, Kurzmonologe
15:00
Programmhinweise
Freigelände 02
Uhr “Quasi klar!” mit dem “Science Truck Quiz” auf dem RNF Action Truck
15 Uhr Die Band „BitterBlau“
15:15
Programmhinweise
Turnierplatz 2
Preis des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg: 45. Musikkür für Grade V (20x60 m)
15:30
Programmhinweise
Turnierplatz 1
Maimarkt-Championat präsentiert von Karl Berrang GmbH, 2. Springprüfung (1,45 m) international
15:30
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Schilddrüsenerkrankungen – kleines Organ mit großer Wirkung, Prof. Dr. med. Per M. Humpert, Stoffwechselzentrum Rhein Pfalz MA
16:00 -
18:00
Programmhinweise
Aktionsfeld, Freigelände 11
Minigolf
16:20
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Sodbrennen und Reflux: Was kann ich tun? Prof. Dr. med. Erhard Siegel, Chefarzt, Abteilung für Gastroenterologie und Ernährungsmedizin, St. Josefskrankenhaus HD