27. April bis 7. Mai 2024

9 bis 18 Uhr

Maimarktgelände Mannheim

Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude

Mo - Do: 8 bis 17 Uhr, Fr: 8 bis 15 Uhr

27. April bis 7. Mai 2024

9 bis 18 Uhr
Veranstaltungsort:

Maimarktgelände Mannheim

Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude

Mo - Do: 8 bis 17 Uhr, Fr: 8 bis 15 Uhr

Freitag 05.05.

ganztägig
Programmhinweise
Halle 41, Stand H41-01
"Gesunder Pausen-Snack", Schaukochen, Rezeptgenerator, Verlosung von Vesper-Boxen
MBW
ganztägig
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-05
Altersvorsorge, Auskunft über Versicherungskonto (bitte Personalausweis mitbringen)
Deutsche Rentenversicherung BW
ganztägig
Programmhinweise
Halle 16, Stand H16-50
Ausstellung: "Antike Münzen auf Kupferstichen des 17., 18. und 19. Jahrhunderts", Familie Hettich
Kulturecke
ganztägig
Programmhinweise
Halle 05, Stand H05-22
Brotprüfung
Bäckerinnung
ganztägig
Programmhinweise
Halle 26
Feuerwehr Mannheim: gestern - heute - morgen, Kohlenmonoxid, Katastrophenschutz und Klimawandel, ASB Wünschewagen, MHD Besuchshunde
Unser Schulterschluss für Ihre Sicherheit
ganztägig
Programmhinweise
Freigelände 01
Fotoaktion
Stadt Mannheim
ganztägig
Programmhinweise
Halle 35, Stand H35-25
Fotobox
GBG
ganztägig
Programmhinweise
Halle 10, Stand H10-80
Gelenkimplantate: So werden sie verankert (selbst ausprobieren), Fixieren von Brüchen mit implantierbaren Metallplatten. Operationstechnische Assistenz: Beruf mit echtem OP-Besteck und Endoskopie-Simulator selbst ausprobieren
Universitätsklinikum Mannheim
ganztägig
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-28
Nachbau einer Gutenberg-Druckerpresse in Aktion
Fuchs
ganztägig
Programmhinweise
Halle 35, Stand H35-01
Reiss-Engelhorn-Museen: Vorschau auf Ausstellungen "Rom lebt! Mit dem Handy in die Römerzeit" sowie "Kinderträume. Spielen - Lernen - Leben im 19. Jahrhundert" freuen. Glücksrad: Eintrittskarten zu gewinnen; Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels
Metropolregion Rhein-Neckar
ganztägig
Programmhinweise
Afrikanisches Dorf, DFC
Trommelworkshops, Riesen-Seifenblasen
Sunucraft Unsere Stärke e.V.
ganztägig
Programmhinweise
Halle 33, Stand H33-511
Verlosung eines signierten Balls und Trikots der MLP Academics
Stadtwerke Heidelberg
ganztägig
Programmhinweise
Freigelände 07
Vorführungen Feuerwehr Mannheim
Unser Schulterschluss für Ihre Sicherheit
ganztägig
Programmhinweise
Halle 16, Stand H16-30
Wanderausstellung "Autoren aus Baden-Württemberg"
Kulturecke
ganztägig
Programmhinweise
Halle 26, H26-16
Führungs- und Lagezentrum: Notrufszenario zum Mitmachen
Polizeipräsidium Mannheim
ganztägig
Programmhinweise
Halle 05, Halle H05-22
Tag des deutschen Brotes: Brotprüfung
Bäckerinnung
09:00 - 13:00
Programmhinweise
Halle 05
„Handwerk – Das isses!“ - Veranstaltung zur Berufsorientierung: Handwerk erleben bei der Berufe-Rallye für Schülerinnen und Schüler
Forum Handwerk
09:30 - 12:00
Programmhinweise
Aktionsfeld, Freigelände 11
Ballradar
3EO
09:40
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Moderne Computertomographie in Prävention und Diagnostik, PD Dr. med. Matthias Frölich, MHBA, Forschungsgruppenleiter computergestützte Bilddatenanalyse und Photon Counting CT, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Medizinische Fakultät Mannheim der U
BDH
10:00
Programmhinweise
Turnierplatz 2
40. Individualprüfung für Behinderte Grade V (20x60m)
10:00 - 17:00
Programmhinweise
Freigelände 01
Ab vor die Kamera: "Screentime", "KlimaheldInnen"
RNF Maimarktstudio
10:00 - 18:00
Programmhinweise
Afrikanisches Dorf, DFC
Hennamalerei
Marokkanisches Zelt
10:00
Programmhinweise
Festzelt
Maimarkt-Matinée "Froh und heiter" mit Jeanette Friedrich, Hauptdarstellerin des Musicals "Ein Lied kann eine Brücke sein", dem Shantychor Rheinauer Seebären und dem Entertainer Alois Wiehl
10:00 - 17:00
Programmhinweise
Freigelände 02
RNF fordert euch am Basketballkorb heraus
RNF Action Truck
10:00 - 17:00
Programmhinweise
Halle 02, Stand H02-40
Besucherwerkstatt für Technikbegeisterte
Erlebnismuseum Fördertechnik
10:30
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Gut- und bösartige Ursachen für vaginale Blutungsstörungen, Prof. Dr. med. Benjamin Tuschy, Leitender Oberarzt, UMM Frauenklinik
BDH
11:00 - 16:00
Programmhinweise
Halle 40
Handwerker-Dreikampf: Geräte gewinnen
BAUHAUS
11:00 - 18:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Maimarktradio
SWR
11:00 - 17:00
Programmhinweise
Festzelt
Musik und Show mit Entertainer Alois Wiehl
11:00
Programmhinweise
Kulturbühne
Iris Welling liest aus ihrem neuen Krimi "Die Hundeflüsterin"
Kulturbühne
11:20
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Alkohol – eine gefährliche Affäre, Prof. Dr. med. Helmut Karl Seitz, Facharzt für Gastroenterologie und Alkoholforschung, Ethianum HD
BDH
11:45
Programmhinweise
Turnierplatz 2
39. Individualprüfung für Behinderte Grade IV (20x60 m)
12:00
Programmhinweise
Turnierplatz 1
Deutschlands U25 -Springpokal der Stiftung deutscher Spitzenpferdesport, 26. Springprüfung Kl. S**
12:00 - 14:00
Programmhinweise
Aktionsfeld, Freigelände 11
Minigolf
3EO
12:00 - 13:00
Programmhinweise
Halle 16
RNT Die Schlagertanten
Kulturbühne
12:10
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Aktuelle Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD, Prof. Dr. med. Tobias Müller, Leiter der Sektion Pneumologie – Medizinische Klinik V, UMM
BDH
13:00
Programmhinweise
Freigelände 02
Die Schlagertanten
RNF Action Truck
13:00
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Stammzellentherapie – kann Arthrose und Gelenkersatz vermieden werden?, Prof. Dr. med. Gerald Zimmermann, Chefarzt der Unfallchirurgie, Theresienkrankenhaus und St. Hedwigsklinik Mannheim
BDH
13:00 - 15:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
SWR-Sportreporter Günther Schroth
SWR
13:00
Programmhinweise
Halle 16
"Luzenberg und Waldhof", Talk mit Klaus Schillinger und Waltraud Esser
Kulturbühne
13:30
Programmhinweise
Freigelände 02
Großes Kino: Popcorn & Mayo Spezial mit Frank Noreiks & Benjamin Heinrich
RNF Action Truck
13:50
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Wenn das künstliche Hüft- und Kniegelenk versagt: Was tun? Univ.-Prof. Dr. med. Sascha Gravius, Klinikdirektor Orthopädisch-Unfallchirurgisches Zentrum UMM
BDH
14:00
Programmhinweise
Turnierplatz 1
12. Springprüfung (1,25 m) Amateure-international
14:00
Programmhinweise
Turnierplatz 2
38. Individualprüfung für Behinderte Grade III (20x40 m)
14:00 - 16:00
Programmhinweise
Aktionsfeld, Freigelände 11
Outdoorgames
3EO
14:00 - 15:00
Programmhinweise
Halle 16
RNT Die Schlagertanten
Kulturbühne
14:30
Programmhinweise
Turnierplatz 1
15. Springprüfung (1,40 m) Amateure-international
14:40
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Personalisierte Früherkennung und schonende Therapie des Prostatakarzinoms, Prof. Dr. med. Maurice Stephan Michel, Direktor der Universitätsklinik für Urologie und Urochirurgie, UMM, Univ. HD
BDH
15:00
Programmhinweise
Freigelände 01
Auslosung BUGA-Quiz: Eintrittskarten gewinnen
Stadt Mannheim
15:00 - 16:00
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-20
Bürgerdialog mit dem FDP-Bundestagsabgeordeten und Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg
FDP Kurpfalz
15:30
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Hautkrebs – frühzeitig erkennen und gezielt behandeln, Dr. med. Sebastian A. Wohlfeil, Ärztlicher Koordinator des Hauttumorzentrums, Universitätsklinikum MA
BDH
16:00 - 18:00
Programmhinweise
Aktionsfeld, Freigelände 11
Menschen-Kicker
3EO
16:00
Programmhinweise
Freigelände 02
Band "Push"
RNF Action Truck
16:15
Programmhinweise
Turnierplatz 2
36. Individualprüfung für Behinderte Grade I (20x40 m), 37. Individualprüfung für Behinderte Grade II (20x40 m)
16:20
Programmhinweise
Halle 26, Stand H26-19
Volkskrankheit Rückenschmerz – alles Schicksal? Ursachen, Prävention, moderne Therapie, PD Dr. med. Frederic Bludau, Geschäftsführender Oberarzt, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, UMM
BDH
18:00
Programmhinweise
Turnierplatz 2
Siegerehrungen von allen Prüfungen des Tages
18:30
Programmhinweise
Turnierplatz 2
Siegerehrung 46. Nationenpreis CPEDI3*