29. April bis 9. Mai 2023
9 bis 18 UhrMaimarktgelände Mannheim
Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr, Fr: 8 bis 15 Uhr29. April bis 9. Mai 2023
9 bis 18 UhrVeranstaltungsort:
Maimarktgelände Mannheim
Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr, Fr: 8 bis 15 UhrDienstag 03.05.
09:00 -
13:00
Programmhinweise
Halle 04
Berufsorientierung - Rallye für Schüler durch die Halle des Handwerks
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0550
Seniorensicherheit
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 01, Stand 5150
Energie erfahrbar machen
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 05, Stand 5516
Überschlagsimulator
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 35, Stand 35
Elektroroller zu gewinnen
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 44
Tierlehrschauen/Streichelzoo, Teichlandschaft
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 38
Italienischer Genuss und Lebensfreude
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 06 und Freigelände 07
Historische Fahrzeuge des Vereins für Mannheimer Feuerwehrgeschichte; ASB-Wünschewagen, DRK, JUH, MHD, THW, DLRG
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 35, Stand 3525
Gewinnspiel
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 35
Ausflugsziele, Weintheke, Mitmach-Aktionen, Quiz
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 05
Modellbahnlandschaft
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0525
Altersvorsorge, Auskunft über Versicherungskonto (bitte Personalausweis mitbringen)
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0510
Nachbau einer Gutenberg-Druckerpresse in Aktion
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0580
Kampagne "Auch Mensch - Polizei im Spannungsfeld", Auszubildende berichten, Gewinnspiel
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 08, Stand 5818
Nils-Nager-Club
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 01, Stand 5124
Moderationstest mit Greenbox
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 01, Stand 5150
Local Green Deal Parcours
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 08
Infos Erste Hilfe am Tier
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 09
Weinstraßen-Aktionen
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 16
Wanderausstellung "Autoren aus Baden-Württemberg"
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Maimarktradio
09:00 -
18:00
Programmhinweise
Freigelände 07
Feuerwehr Heidelberg: Sonderfahrzeug zur Rettung aus unwegsamem Gelände; das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) mit Waldbrandausrüstung; Präsentation des Ahrtal- Unterstützungseinsatzes
09:30 -
12:00
Programmhinweise
Mobilcourt, Freigelände 11
Workshop Fußballschule
10:00
Programmhinweise
Halle 41, Stand 4101
Gesunder Pausensnack, Schaukochen mit Mitmachmöglichkeit für Schulklassen
10:00
Programmhinweise
Turnierplatz 1
3. Teamprüfung für Behinderte Grade III (20x40 m)
10:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Diabetes und Auge“, PD Dr. med. Christian Mayer, Leitender Oberarzt, Universitäts-Augenklinik Heidelberg
10:30 -
12:00
Programmhinweise
Halle 16
Lesung Iris Welling: Kinderbücher "Klaus Kariert" und "Rugas Abenteuer am Blauen Wasser"
11:00 -
12:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
PD Dr. med. Christian Mayer
11:00 -
18:00
Programmhinweise
Afrikanisches Dorf, DFC
Trommelworkshops
11:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 35, Stand 3501
Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. mit dem Fussballgolfpark Südpfalz. Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels, Weingut Franz Hahn, Albersweiler, und Catherine Kühner, Kastanienprinzessin von Annweiler
11:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Kleiner Schnitt – schneller wieder fit? Minimalinvasive Therapie bei Hüftarthrose“, Prof. Dr. med. Jörg Holstein, Hüft- und Knieendoprothetik, Orthopädie und Unfallchirurgie, Ethianum Heidelberg
11:45
Programmhinweise
Turnierplatz 1
1. Teamprüfung für Behinderte Grade I (20x40 m), 2. Teamprüfung für Behinderte Grade II (20x40 m)
11:50 -
12:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
BUGA 23 Live
12:00
Programmhinweise
Halle 41, Stand 4136
Nachhaltiger Haushalt
12:00
Programmhinweise
Halle 41, Stand 4101
Gesunder Pausensnack, Schaukochen mit Mitmachmöglichkeit für Schulklassen
12:00
Programmhinweise
Halle 16
RNT All Starz
12:00 -
14:00
Programmhinweise
Mobilcourt, Freigelände 11
Workshop Minigolf
12:00 -
14:00
Programmhinweise
Halle 09, Stand 0965
Weinfestfeeling mit "De Björner"
12:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Schulterendoprothetik“, Dr. Matthias Bülhoff, Bereichsleiter Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Sektion Obere Extremität, Oberarzt, Orthopädische Klinik Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg
13:00
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0550
Tatort Einbruch
13:00 -
15:00
Programmhinweise
Halle 04
Handwerker-Forum zum Thema „Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Chancen und Herausforderungen“ mit Experten der Ausländerbehörde Mannheim, der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und dem Welcome Center Rhein-Neckar
13:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Schmerz lass nach!“, Prof. Dr. med. Wolfgang Rössy, Facharzt der Klinik für Neurologie, und Geriatrie, Ärztlicher Direktor der Sankt Rochus Kliniken, Lehrbeauftragter der Dualen Hochschule (DHBW) Stuttgart
14:00
Programmhinweise
Turnierplatz 1
5. Teamprüfung für Behinderte Grade V (20x60 m)
14:00
Programmhinweise
Halle 06, Stand 0625
Buchvorstellung "Die Mannheimer Feuerwehr in der NS-Zeit" mit den Autoren Michael Müller, Mario König, Karl-Heinz Falkenhainer und Dr. Clemens Tangerding
14:00
Programmhinweise
Halle 16
RNT All Starz
14:00 -
15:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Sascha Becker, SWR RP Aktuell - Landesschau
14:00 -
16:00
Programmhinweise
Mobilcourt, Freigelände 11
Workshop Fußballschule
14:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Alkohol und die Leber – ein Gläschen Wein bleibt lieber allein?“, Prof. (apl.) Dr. med. Karl Heinz Weiss, Chefarzt Klinik für Innere Medizin, Krankenhaus Salem Heidelberg
15:00
Programmhinweise
Aktionsfläche
Andrea Kammann: Parcourslauf. Zuschauer, die ihren Hund dabei haben, können mitmachen
15:00
Programmhinweise
Halle 41, Stand 4136
Nachhaltiger Haushalt
15:00
Programmhinweise
Freigelände 01, Stand 5150
Quiz-Auslosung
15:00 -
16:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
dab+-Radioshow, Verlosung Solar-Digital-Radios, Musik: Julia + Franziska David; Pitt Henrich
15:00 -
16:30
Programmhinweise
Halle 16
Lesung und Signieren mit Manfred Klenk: "Leipziger Skizzenbuch - Lyrik"
15:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
“Volkskrankheit Fettleber“, Prof. (apl.) Dr. med. Karl Heinz Weiss, Chefarzt Klinik für Innere Medizin, Krankenhaus Salem Heidelberg
15:45
Programmhinweise
Turnierplatz 1
4. Teamprüfung für Behinderte Grade IV (20x60 m)
16:00 -
17:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Prof. (apl.) Dr. med. Karl Heinz Weiss
16:00 -
18:00
Programmhinweise
Mobilcourt, Freigelände 11
Bubble-Fußball