29. April bis 9. Mai 2023
9 bis 18 UhrMaimarktgelände Mannheim
Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr, Fr: 8 bis 15 Uhr29. April bis 9. Mai 2023
9 bis 18 UhrVeranstaltungsort:
Maimarktgelände Mannheim
Öffnungszeiten Verwaltungsgebäude
Mo - Do: 8 bis 17 Uhr, Fr: 8 bis 15 UhrMontag 02.05.
ganztägig
Programmhinweise
Halle 35, Stand 35
Tag der Ausbildung
ganztägig
Programmhinweise
Freigelände 01, Stand 5150
Baum-, Bank – und Gießspenden auf den Mannheimer Friedhöfen – Gemeinsam mehr erreichen
ganztägig
Programmhinweise
Halle 35, Stand 35
Elektroroller zu gewinnen
ganztägig
Programmhinweise
Freigelände 05, Stand 5516
Überschlagsimulator
ganztägig
Programmhinweise
Halle 44
Tierlehrschauen/Streichelzoo, Teichlandschaft
ganztägig
Programmhinweise
Halle 38
Italienischer Genuss und Lebensfreude
ganztägig
Programmhinweise
Halle 06 und Freigelände 07
Historische Fahrzeuge des Vereins für Mannheimer Feuerwehrgeschichte; ASB-Wünschewagen, DRK, JUH, MHD, THW, DLRG
ganztägig
Programmhinweise
Halle 35, Stand 3525
Gewinnspiel
ganztägig
Programmhinweise
Halle 35
Ausflugsziele, Weintheke, Mitmach-Aktionen, Quiz
ganztägig
Programmhinweise
Halle 05
Modellbahnlandschaft
ganztägig
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0525
Altersvorsorge, Auskunft über Versicherungskonto (bitte Personalausweis mitbringen)
ganztägig
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0510
Nachbau einer Gutenberg-Druckerpresse in Aktion
ganztägig
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0580
Kampagne "Auch Mensch - Polizei im Spannungsfeld", Auszubildende berichten, Gewinnspiel
ganztägig
Programmhinweise
Freigelände 08, Stand 5818
Nils-Nager-Club
ganztägig
Programmhinweise
Freigelände 01, Stand 5124
Moderationstest mit Greenbox
ganztägig
Programmhinweise
Freigelände 01, Stand 5150
Local Green Deal Parcours
ganztägig
Programmhinweise
Freigelände 08
Infos Erste Hilfe am Tier
ganztägig
Programmhinweise
Halle 09
Weinstraßen-Aktionen
ganztägig
Programmhinweise
Halle 16
Wanderausstellung "Autoren aus Baden-Württemberg"
ganztägig
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Maimarktradio
ganztägig
Programmhinweise
Freigelände 07
Feuerwehr Speyer mit Mehrzweckboot und Rhein-Sonargerät / Ausrüstung Tierrettung Rhein-Neckar
09:00 -
13:00
Programmhinweise
Halle 04
Berufsorientierung - Rallye für Schüler durch die Halle des Handwerks
09:30 -
12:00
Programmhinweise
Mobilcourt, Freigelände 11
Workshop Basketball
10:00
Programmhinweise
Halle 41, Stand 4101
Gesunder Pausensnack, Schaukochen mit Mitmachmöglichkeit für Schulklassen
10:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Rheumatoide Arthritis”, PD Dr. med. Jan Leipe, Leiter der Sektion Rheumatologie, Internist Rheumatologie, Fachimmunologie DGfl, V. Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim
10:30 -
12:00
Programmhinweise
Halle 16
Lesung Axel Müller: "Ansichtssache". Schräge Begebenheiten, erheiternde Anekdoten mit Mannheimer Hintergrund; LeseTalk Klaus Schillinger: "Luzenberg Mannheim. Ein Stadtteil mit Charakter"
11:00 -
12:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Prof. Dr. med. Grigorios Korosoglou
11:00 -
18:00
Programmhinweise
Afrikanisches Dorf, DFC
Trommelworkshops
11:00 -
18:00
Programmhinweise
Halle 35, Stand 3501
Odenwälder Freilandmuseum, Walldürn: Leben auf dem Land – mit allen Sinnen genießen sowie Exponate aus dem Museum. Eine Spinnerin zeigt ihr Können am Spinnrad. Außerdem werden Produkte aus Grünkern präsentiert und können auch verkostet werden.
11:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Herz- und Kreislauferkrankungen: Vom Herzkranzgefäß bis zur Beinarterie“, Prof: Dr. med. Grigorios Korosoglou, Chefarzt Kardiologie und Angiologie, GRN Klinik Weinheim
11:50 -
12:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
BUGA 23 Live
12:00
Programmhinweise
Halle 41, Stand 4136
Nachhaltiger Haushalt
12:00
Programmhinweise
Halle 41, Stand 4101
Gesunder Pausensnack, Schaukochen mit Mitmachmöglichkeit für Schulklassen
12:00
Programmhinweise
Halle 16
RNT All Starz
12:00 -
14:00
Programmhinweise
Mobilcourt, Freigelände 11
Workshop Badminton/Volleyball
12:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Gefäßerkrankungen – von vielen unterschätzt!“, Prof. Dr. med. Dittmar Böckler, Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie, Gefäß- und Aortenzentrum Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg
13:00 -
14:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Harald Kirchner, Eisenbahn-Romantik
13:00 -
15:00
Programmhinweise
Halle 04
Expertenforum zum Thema Zinsentwicklung sowie steigender Energie- und Materialpreise mit Experten der Handwerkskammer, Vertretern regionaler Banken und der Bürgschaftsbank
13:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Hören – Verstehen – Mitreden“, Dr. med. Sara Euteneuer, Oberärztin der Hals – Nasen – Ohrenklinik Heidelberg, Kommissarische Sektionsleitung Otologie und Neuro-Otologie, Ärztliche Leiterin des Cochlea-Implantat Reha-Zentrum, Universitätsklinikum Heidelbe
14:00
Programmhinweise
Halle 16
RNT All Starz
14:00 -
15:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
Herzenssache
14:00 -
16:00
Programmhinweise
Mobilcourt, Freigelände 11
Workshop Hockey
14:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Volkskrankheit Sodbrennen und Reflux“, Prof. Dr. med. Erhard Siegel, Ärztlicher Direktor, Chefarzt Abteilung für Gastroenterologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin, St. Josefskrankenhaus Heidelberg GmbH
15:00
Programmhinweise
Aktionsfläche
Andrea Kammann: Parcourslauf. Zuschauer, die ihren Hund dabei haben, können mitmachen
15:00
Programmhinweise
Halle 41, Stand 4136
Nachhaltiger Haushalt
15:00
Programmhinweise
Freigelände 01, Stand 5150
Quiz-Auslosung
15:00 -
16:00
Programmhinweise
Gläsernes Studio
dab+-Radioshow, Verlosung Solar-Digital-Radios; Musik: Naro Vitale
15:30
Programmhinweise
Halle 05, Stand 0501
„Schnarchen ade – die chirurgische Therapie der obstruktiven Schlafapnoe“, Prof. (apl) Dr. med. Dr. med. Christian Freudlsperger, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg
16:00
Programmhinweise
Halle 16
Lesung Volker Keller: "Das alte Kaufhaus in Mannheim"
16:00 -
18:00
Programmhinweise
Mobilcourt, Freigelände 11
Workshop Fußball, Futsal